RÜGEN

01.- 03.03.2024

PROGRAMM

Created with Sketch.

Freitag, 01.03.2024

14:00 Uhr Abfahrt
18:00 Uhr Ankunft 

19:00 Uhr IL RISTORANTE im Solitaire

21:00 Uhr Schwimmbad

Samstag, 02.03.2024

10:00 Uhr Pfannkuchen-Frühstück im Loft 06
11:00 Uhr Strandspaziergang
12:00 Uhr Binz/Sellin/Kap Arkona nach demokratischer Abstimmung
18:30 Uhr Peter Pane Binz

Sonntag, 03.03.2024

10:00 Uhr Check-out
10:15 Uhr Frühstück im Café Break im Solitaire
11:30 Uhr Abfahrt
12:00 Uhr Königsstuhl Besucherzentrum
Danach Heimfahrt

Angaben dienen zur groben Orientierung. Ohne Gewähr.

PACKLISTE

Created with Sketch.

Wettergerechte Kleidung + Loungewear
Sport- und Schwimmsachen

WISSENSWERTES

Created with Sketch.

Wetterprognose
8 - 10 Grad, Samstag 65% Regenwahrscheinlichkeit

Verpflegung
Snacks und Getränke kaufen wir vor Ort

Indoorpool
Geöffnet von 7 - 22 Uhr

Edeka fußläufig erreichbar

WEITERE INFORMATIONEN

PRORA

Prora liegt direkt an der Ostseeküste im Zentrum der Prorer Wiek und ging aus dem zwischen 1936 und 1939 gebauten, jedoch unvollendet gebliebenen KdF-Seebad Rügen hervor. 

Ein paar Hintergrundinformationen zu diesem gigantischen Gebäude!

EUER LOFT

Spektakuläre Architektur und puristisches Design auf zwei Ebenen. Die Panoramafenster bieten einen phantastischen Blick auf den Kiefernwald und die dahinter liegende Ostsee. Euer Loft liegt direkt neben unserem. 

Des Weiteren bietet die 4-Sterne-Ferienwohnanlage mit Hotelkomfort zwei Saunen, einen Indoor Swimmingpool, einen saisonal beheizten Außenpool (ab April) und einen modern ausgestatteten Fitnessraum.

BINZER BUCHT

Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. 

Unser Strandabgang 57B

SEEBRÜCKE SELLIN

Die Seebrücke ist mit 394 Metern Länge die längste der Insel. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut, mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.

TAUCHGONDEL SELLIN

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts. Haha. Die Sichtverhältnisse sind durch Plankton sehr eingeschränkt. Die Wahrscheinlichkeit, einen Fisch zu entdecken, ist sehr gering. Dafür werden beeindruckende 3D-Filme über die Unterwasserwelt der Ostsee gezeigt.

KAP ARKONA

Kap Arkona ist eine 43 Meter hohe, aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen. Man erreicht die Leuchttürme mit einer Bimmelbahn.

RASENDER ROLAND

Die Rügensche BäderBahn ist eine dampflokbetriebene Schmalspureisenbahn. Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

WALDWANDERUNG ZUM NATIONALPARK-ZENTRUM KÖNIGSSTUHL

Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl auf Rügen bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL seinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis. Im Nationalpark-Zentrum ist ein unterhaltsamer und lehrreicher Tag garantiert - bei jedem Wetter!

Vom Parkplatz läuft man ca. 35 Minuten! Zurück geht es mit dem Shuttle. Wenn der ÖPNV nicht streikt.

KREIDEFELSEN KÖNIGSSTUHL

Dichter und Denker, Maler und Musiker lassen sich seit jeher von der bizarren Schönheit der Kreideküste inspirieren. Die Kreidefelsen und das Meer bieten ein faszinierendes Naturschauspiel, das einen unnachahmlichen Reiz auf den Betrachter ausübt. 

Macht Sinn vor Einbruch der Dunkelheit!